Kitesurf-Sicherheitstipps
- Wind- und WetterverhÀltnisse beachten
- Spoteinweisung! (RevierverhÀltnisse, Strömungen, Riffe, SandbÀnke usw.)
- Niemals bei ablandigem Wind ohne Rettungsboot kitesurfen (Gefahr des Abtreibens)
- Den richtigen Aufbau des Kitematerials vor dem Start prĂŒfen 2. Sicherheitscheck
- Ein sicheres Auslösesystem (Quickrelease – Safety) benutzen
- Kite, Leinen und Bar auf Abnutzungserscheinungen prĂŒfen, ggf. Teile ersetzen
- Schutzkleidung tragen (Helm, Prallschutzweste), insbesondere bei Benutzung einer Boardleash
- Abstand zu anderen Wassersportlern und StrandgÀsten halten (2-fache LeinenlÀnge)
- Zonen: WassersportflĂ€chen nutzen und an BadestrĂ€nden RĂŒcksicht nehmen!
- Vorsicht bei Aufwinden und Luftverwirbelungen (Deiche, Uferböschungen)
- Möglichst nicht alleine und unbeobachtet kiten gehen, Start-/Landehelfer nutzen
Diese Sicherheitstipps sollen einen kleine Grundlage zum Training des Kitesurfsports geben und euch als Wassersportler sicher und einfach fĂŒr den Alltag am Spot vorbereiten. Gern nehmen wir auch noch weitere Punkte in unsere Sicherheitsliste auf. Bitte schickt uns dafĂŒr nur eine Email mit euren VorschlĂ€gen an haiko@proboarding.de